LEXIKON » BACKLINK

Der aus dem englisch stammende Begriff Backlink, zu deutsch »Rückverweis«, verweist auf einen Hyperlink, welcher von einer Website auf eine andere führt und wird somit auch als externer Link bezeichnet. 

Interessantes aus unserem Blog

23. Mai 2022
Webseiten analysieren, das Nutzerverhalten tracken und vorgenommene Aktionen sichtbar machen – eine richtige Analyse hat sich als Grundlage für erfolgreiches Online-Marketing erwiesen, denn es ist wichtig, den Wachstumsplan in Übereinstimmung mit den zuvor gesammelten Daten zu implementieren.
14. Januar 2019
In der Staufenbiel-Studie von 2017 wurden in 297 Unternehmen die Personalabteilungen befragt, welche neuen Strömungen in puncto Recruitingprozessen, Fachkräftemangel und Employer Branding aufkommen. Mit der anhaltenden Digitalisierung ändern sich Prozesse und Ansprüche der potenziellen Bewerber. Hinsichtlich der potenziellen Mitarbeiter haben sich die Anforderungen dieser an die Arbeitswelt gewandelt. Der Markt muss folglich reagieren und seine Unternehmenswerte sowie Benefits anpassen, um sich die besten Talente zu sichern.
5. November 2018
Der führende Einrichtungsspezialist moderner Büro- und Arbeitsmöbel Bene, hat seinen Kunden, Mitarbeitern und Interessenten im Januar 2018 den Bene Future of Work Report vorgestellt. In diesem Report handelt es sich um die zukünftige Arbeitsgestaltung, Ansprüche an Arbeitgeber und Arbeitnehmer, sowie die Zukunftsaussichten neuer Berufswege und -zweige. Untermalt wird der Bericht von Statements international agierender Unternehmen, Unternehmensberatern, Startup-Vertretern und Professoren und Dozenten wissenschaftlicher Einrichtungen.
6. August 2018
B2B-Marketing wird von Jahr zu Jahr komplexer. Kommunikation über digitale Kanäle ist seit Jahren in der Geschäftskundenkommunikation etabliert, die Verbreitung von Inhalten über soziale Kanäle eröffnet immer größere, messbare Chancen. Aktuelle Zahlen bestätigen, dass B2B-Websites im Vergleich zu B2C-Seiten mehr als ein Drittel mehr Traffic über soziale Medien erzielen. Marketer haben dabei nicht mehr nur Neu- und Bestandskunden im Fokus, auch im B2B-Umfeld werden neben Media Relations neue Multiplikatoren wichtiger.
5. Februar 2018
Social-Media-Marketing ist heutzutage ein essentieller Bestandteil in der Unternehmenskommunikation und ausschlaggebend für die Leadgenerierung. Dabei ergeben sich für die B2B-Branche mehrere Möglichkeiten, Social Media sinnvoll für die Kundengewinnung zu nutzen. Zum einen können Bekanntheitsgrad und das damit verbundene Image gesteigert, zum anderen neue Zielgruppen angesprochen und eine stärkere Kundenbindung erreicht werden – insbesondere auf mobilen Endgeräten.
16. Oktober 2017
Es gibt immer noch Unsicherheit, wie man seine Leser in (sozialen) Medien anspricht: Die einen bevorzugen auf allen Kanälen das Sie, andere duzen sich über die Portale hinweg. Aber was ist nun richtig? Und was ist auf jedem Fall unpassend? Fakt ist, es gibt kein Richtig oder Falsch. Die Ansprache sollte jedoch in jeder Plattform konsistent beibehalten und ein Mix unbedingt vermieden werden. Wir empfehlen unseren Kunden die Ansprache wie folgt: